Was Sie selbst für Ihre Füße tun können:

Sorgen Sie immer für warme Füße, z.B. durch genügend Bewegung, Fußbäder und aktive Fußübungen (z.B. legen Sie eine Zeitung auf den Boden und zerreißen Sie sie mit den Zehen!)

Nach dem Reinigen der Füße, denken Sie daran, die Füße gut zu trocknen, auch zwischen den Zehen, um Hautpilzbefall vorzubeugen!

Cremen Sie regelmäßig Ihre Füße ein und schenken Sie ihnen Feuchtigkeit z.B. mit den hochwertigen Allpresan Schäumen.     

Verwöhnen Sie Ihre Füße im Sinne einer partnerschaftlichen „Wurzelpflege“, indem Sie sie abends mit einer guten, wohlriechenden Creme durchkneten.

Halten Sie Ihre Füße frei von verhornter Haut, Hühneraugen, Schwielen und Fußpilz und lassen Sie regelmäßig eine fachkundige Fußpflege durchführen.

Setzen Sie Ihre Füße so oft Sie können, den natürlichen Reizen von Licht, Luft und Wasser aus und gehen Sie in Ihrer Freizeit oder im Urlaub barfuss, wann immer sich die Gelegenheit bietet. ( Achtung! Dieses gilt nicht für Diabetiker, wegen Verletzungsgefahr!)

Seien Sie anspruchsvoll in der Auswahl der Fußbekleidung und bevorzugen Sie natürliche Textilien und formgerechtes Schuhwerk.

Und: Erinnern Sie sich in Dankbarkeit: Die Füße sind ein Teil von Ihnen, der Sie  geduldig jahrein, jahraus durch jede Lebenssituation trägt.

Füße sind ein Spiegelbild der Gesundheit  ...und der Seele